Ute Schwens

© DNB, Stephan Jockel, CC-BY-SA 3.0DE

Direktorin der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main und ständige Vertreterin des Generaldirektors

Ute Schwens arbeitet seit 1980 in wechselnden Verantwortlichkeiten in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main. 1999 wurde sie für das Frankfurter Haus zur Direktorin und stellvertretenden Generaldirektorin ernannt. Die Schwerpunkte ihrer heutigen Arbeit liegen im Bereich Erwerbung und Erschließung analoger und digitaler Publikationen sowie in Bibliotheksverwaltung, darüber hinaus leitet sie die Stabsstelle Strategische Entwicklungen und Kommunikation der DNB. Noch bis April 2022 nimmt sie an einem Zertifizierungslehrgang als New Work Facilitator teil. Sie ist als Vorsitzende oder als Mitglied in mehreren in- und ausländischen Gremien tätig, u.a. in einer Gemeinsamen Arbeitsgruppe der Federation of European Publishers (FEP) und europäischer Nationalbibliotheken, bei Europeana, in der Deutschen UNESCO-Kommission, im Kompetenznetzwerk Deutsche Digitale Bibliothek, im Gesamtbeirat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, im Stiftungsrat der Martin Opitz Bibliothek.