Dr. Stephanie Jacobs

© Punctum
Abteilungsleiterin des Deutschen Buch- und Schriftmuseums, DNB
Stephanie Jacobs promovierte, gefördert durch Stipendienaufenthalte an der BNF Paris, der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, am Mellon Center der Yale University und durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, über das Buch im 19. Jahrhundert.
Es folgten Anstellungen am Institut für Auslandsbeziehungen sowie am Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, beides in Bonn. Seit 2000 hatte Jacobs ein eigenes Büro für die wissenschaftliche Erarbeitung und gestalterische Umsetzung von Ausstellungen und Publikationen, seit 2007 ist sie Direktorin des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig.
Jacobs ist u.a. erste Vorsitzende des Literaturhauses Leipzig, Mitgleid des Verwaltungsrats der Museumsstiftung Berlin/Frankfurt/Nürnberg, Vorstand der Maximiliangesellschaft, in der Jury des Gutenberg-Preises Leipzig und Mainz und Mitglied u.a. der Association of European Printing Museums, des Forums Recht, dem Internationalen Arbeitskreis der Druck- und Mediengeschichte, der Historischen Kommission des Börsenvereins, 2024.