How do the assessments of certain events or records differ in different parts of the world and from within different cultural traditions? Where does digital availability foster international cooperation, and where does it lead to new insights? How does global availability change the image of both one’s own and foreign culture? To what extent does what is accessible – and also what is not accessible – shape the image that emerges worldwide about a cultural tradition? What is the impact of global exchange about cultural heritage, where does it build bridges, and where are different ideas and expectations difficult to convey?

The 12th International Conference “Shaping Access!” will take place from October 19 to 21, 2022 in Hamburg – a city that sees itself as a “gateway to the world” and, through international (maritime) trade, is traditionally a place where different cultures meet. The Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg invites you this year to reflect on the mutual dependence of digital availability and global reception.

The conference is funded by the Stiftung Preußischer Kulturbesitz, the Federal Archives, the Deutsche Digitalen Bibliothek, the Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, the German National Library, the Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, the Jewish Museum Frankfurt, the Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin (DigiS), iRights e.V., the Stiftung Historische Museen Hamburg, Wikimedia Deutschland and the ZKM Karlsruhe.

Shaping Access! Digital Availability – Global Reception will take place from October 19 to 21, 2022 at the Staats- und Universitätsbibliothek in Hamburg

Wer uns unterstützen will: @iRightsinfo kann nun Spenden via @betterplace_org erhalten. Ihr könnt ganz bequem einmalig oder noch besser regelmäßig einen Betrag Eurer Wahl spenden. Jede Unterstützung ist willkommen und hilft uns weiter! https://www.betterplace.org/de/projects/120241-irights-info-informationsplattform-zum-urheberrecht-in-der-digitalen-welt

Frisch aus dem Druck: Die neue Rechtsfibel von @PaulKlimpel (@iRightsinfo) zum aktuellen #Urheberrecht und der #Digitalisierung von #Kulturerbe ist nun auch als Printversion erschienen und kann bei @digiSberlin & dem @ddfarchiv kostenfrei angefragt werden! http://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/sites/default/files/2023-01/Handreichung_Recht_2022_DDF_digiS.pdf

Endlich auch als Print bei uns erhältlich – „In Bewegung. Die Rechtsfibel für Digitalisierungsprojekte in Kulturerbe-Einrichtungen“ https://www.digis-berlin.de/wissenswertes/rechtsfibel-2022/ danke nochmals an @PaulKlimpel und @DDFArchiv für die gute Zusammenarbeit!

Unsere neue Rechtsfibel zum Thema #Urheberschutzgesetz #UrhG mit Fokus auf #Digitalisierung von #Kulturerbe ist nun online 🎉. Danke an @DDFArchiv und @PaulKlimpel für die tolle Zusammenarbeit💐. Schaut euch die neue Handreichung an unter: https://www.digis-berlin.de/wissenswertes/rechtsfibel-2022/

Load More

Partner