Prof. Dr. Particia Rahemipour

Foto: David von Becker
Leiterin des Instituts für Museumsforschung
Prof. Dr. Patricia Rahemipour ist Direktorin des Instituts für Museumsforschung bei den Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preussischer Kulturbesitz. Davor leitete sie die Abteilung Wissenskommunikation des Botanischen Gartens und des Botanischen Museums Berlin mit den Bereichen Bildung, Archiv, Verlag und Bibliothek. Dort war sie auch Leiterin des Botanischen Museums.
Frau Rahemipour studierte Ur- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie und Philosophie und wurde im Fach Ur- und Frühgeschichte mit dem wissenschaftshistorischen Thema „Archäologie im Scheinwerferlicht. Die Visualisierung der Prähistorie im Film 1895-1930“ promoviert. Erste Museumserfahrungen machte sie bei der Sammlungserschließung der Lehrsammlung am Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Leipzig. Später war sie in unterschiedlichen Funktionen als Projektleiterin und Kuratorin u.a. für das Deutsche Archäologische Institut und das Exzellenzcluster Topoi tätig. Nach einer Station am Jüdischen Museum Frankfurt wurde Frau Rahemipour erst Referentin und ab 2016 Leiterin des Botanischen Museums und der Abteilung Wissenskommunikation des Botanischen Gartens.