Matthias Razum

Bereichsleiter e-Research und CIO, FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur

Matthias Razum beschäftigt sich als Wirtschaftsinformatiker seit Langem mit Fragen des Forschungsdatenmanagements und des digitalen Wandels sowohl in der Wissenschaft als auch bei Einrichtungen des Kulturerbes. Er hat in diesen Themenfeldern eine Vielzahl von Forschungsprojekten quer durch alle Disziplinen initiiert oder ist daran maßgeblich beteiligt. Er engagiert sich intensiv in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) und bringt sich auch wissenschaftspolitisch ein, etwa im Steuerungsgremium der Allianz-Initiative „Digitale Information“. Daneben verantwortet er die Softwareentwicklung und den Betrieb einiger großer Portale im kulturellen wie im wissenschaftlichen Bereich, darunter die Deutsche Digitale Bibliothek, das Archivportal-D und das Forschungsdaten-Repository RADAR.