Andreas Salz

Referent für Kommunikation und Information im Fachbereich Kultur und Kommunikation der Deutschen UNESCO-Kommission

Andreas Salz ist seit 2015 Referent für Kommunikation und Information der Deutschen UNESCO-Kommission und war zeitweise für das Programm zum Weltdokumentenerbe „Memory of the World“ zuständig. Zuvor war er als Referent bei der Hochschulrektorenkonferenz im Projekt Hochschulforum Digitalisierung tätig. Salz leitete von 2008 bis 2013 die Geschäftsstelle des Hochschulrats der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Andreas Salz studierte Politische Wissenschaften, Neuere Geschichte und Amerikanische Sprache und Literatur (Magister artium). Seine Magisterarbeit an der Universität Bonn ist als Buch unter dem Titel „Bonn-Berlin. Die Debatte um Parlaments- und Regierungssitz im Deutschen Bundestag und die Folgen“ veröffentlicht.