Dr. Esther Lemmerz

Leiterin des KI-Programms, Bundesarchiv

Dr. Esther Lemmerz studierte englische Sprach- und Literaturwissenschaften, Geschichte und Mittelalterstudien an den Universitäten Bonn, Belfast und Leeds. 2021 wurde sie an der Georg-August-Universität Göttingen mit einer Dissertation zu lateinischen Zitaten in anonymen altenglischen Predigten und Heiligenleben promoviert. Von 2018 bis 2022 wirkte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am dortigen ERC-Projekt „Electronic Corpus of Anonymous Homilies in Old English“ (ECHOE) an der digitalen Edition aller vor 1200 verfassten Textzeugen anonymer englischsprachiger Predigten mit und führte Lehrveranstaltungen zu Sprach- und Literaturgeschichte, Paläographie und Techniken der digitalen Edition durch.

Seit Juni 2022 ist sie im Bundesarchiv als Programmleiterin für das dortige KI-Programm zuständig und übernimmt auch die fachliche Projektleitung der laufenden KI-Projekte zur Werte-Extraktion von Karteikarten, Volltexterkennung in R 43 Reichskanzlei sowie zur Sprechertexterkennung in Filmen.