Florian Dierl M.A., geb. 1969, Historiker, studierte Geschichte und Politikwissenschaft in Frankfurt a.M., Bamberg und London. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter war er in verschiedenen Ausstellungs- und Forschungsprojekten tätig, u.a. der Ausstellung „Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskriegs 1941-1944“ (2001-2004) des Hamburger Instituts für Sozialforschung und der 2011 im Deutschen Historischen Museum gezeigten Ausstellung „Ordnung und Vernichtung. Die Polizei im NS-Staat“. Seit 2014 leitet er das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände und die Abteilung „Erinnerungskultur“ bei den Museen der Stadt Nürnberg.